Wir können Ihnen die nächsten Schritte aufzeigen, mit Ihnen gemeinsam Lösungsansätze in Problemsituationen entwickeln und Sie als Coach und Sparringspartner begleiten. Ebenso bieten wir Ihnen ein Mentoring für eine längerfristige Begleitung an.
Hintergrund der Netzwerkgründung im Jahr 2003 war zum einen der immense Erfahrungsschatz von ehemaligen Unternehmern im Landkreis, den es für die nächste Generation zu erschließen galt. Zum anderen sprach auch die gestiegene Nachfrage nach Existenzgründerberatung beim Landkreis für die Gründung eines solchen Netzwerkes. Die kostenlose Gründungsberatung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen der Landkreise Rotenburg (Wümme) und Osterholz ist der Beratung von Existenzgründern vorgeschaltet. Hier erhalten Existenzgründer umfassendes Wissen über die Erstellung eines Business Plans, Fördermittel, Zuständigkeiten, Finanzierung u.v.m. Wenn es aber darum geht, Geschäftsideen aus der eigenen unternehmerischen Erfahrung heraus zu beurteilen und Klienten langfristiger "an die Hand zu nehmen", stößt die Gründungsberatung der Landkreise an ihre Grenzen.
Die Koordination des Netzwerkes wird vom Landkreises Rotenburg (Wümme) wahrgenommen, der somit die Schnittstelle zwischen Ratsuchenden und Wirtschaftssenioren bildet. Im Anschluss an die Antragstellung wird der Klient zu einem kostenlosen Erstgespräch mit dem Vorstandsteam der Wirtschaftssenioren eingeladen. Im Anschluss spricht der Vorstand einen geeigneten Berater aus dem Netzwerk an und bittet ihn, die Beratung aufzunehmen.
Die Tätigkeit der Wirtschaftssenioren erfolgt ohne wirtschaftliches Eigeninteresse, ehrenamtlich und gegen eine geringe Aufwandsentschädigung.